Die Adresse der Chrome Enterprise-Richtlinienliste wird geändert. Bitte ändere sie in deinen Lesezeichen zu https://cloud.google.com/docs/chrome-enterprise/policies/.
Sowohl in Chromium als auch in Google Chrome gibt es Richtliniengruppen, die in Abhängigkeit voneinander die Steuerung einer Funktion ermöglichen. Diese Richtliniensätze werden durch die folgenden Richtliniengruppen repräsentiert. Aufgrund der Tatsache, dass Richtlinien mehrere Quellen haben können, werden nur Werte, die aus der Quelle mit der höchsten Priorität stammen, angewendet. Werte aus einer Quelle mit niedrigerer Priorität in derselben Gruppe werden ignoriert. Die Hierarchie wird unter https://support.google.com/chrome/a/?p=policy_order definiert.
Richtlinienname | Beschreibung |
ActiveDirectoryManagement | Microsoft® Active Directory®-Verwaltungseinstellungen |
DeviceMachinePasswordChangeRate | Änderungsrate des Computerpassworts |
DeviceUserPolicyLoopbackProcessingMode | Loopback-Verarbeitungsmodus der Nutzerrichtlinien |
DeviceKerberosEncryptionTypes | Erlaubte Kerberos-Verschlüsselungstypen |
DeviceGpoCacheLifetime | Lebensdauer des GPO-Cache |
DeviceAuthDataCacheLifetime | Cachelebensdauer für Authentifizierungsdaten |
ChromadToCloudMigrationEnabled | Migration von Chromad-Geräten zur Cloud-Verwaltung aktivieren |
Attestation | Attestierung |
AttestationEnabledForDevice | Remote-Bescheinigung (Remote Attestation) für das Gerät aktivieren |
AttestationEnabledForUser | Remote-Bescheinigung (Remote Attestation) für den Nutzer aktivieren |
AttestationExtensionAllowlist | Erweiterungen, die die Remote Attestation API zur Bestätigung der Nutzeridentität verwenden dürfen |
AttestationForContentProtectionEnabled | Verwendung von Remote-Bescheinigung (Remote Attestation) zum Schutz von Inhalten für das Gerät aktivieren |
BrowserEventReporting | Berichterstellung zu Browserereignissen |
ReportingEndpoints | Berichterstellung zu Endpunkten |
BrowserIdle | Aktionen bei inaktivem Browser |
IdleTimeout | Verzögerung vor Ausführung von Aktionen bei Inaktivität |
IdleTimeoutActions | Aktionen, die ausgeführt werden sollen, wenn der Computer inaktiv ist |
BrowserSwitcher | Unterstützung älterer Browser |
AlternativeBrowserPath | Für konfigurierte Websites soll ein alternativer Browser geöffnet werden. |
AlternativeBrowserParameters | Befehlszeilenparameter für den alternativen Browser. |
BrowserSwitcherChromePath | Pfad, um vom alternativen Browser zu Chrome zu wechseln. |
BrowserSwitcherChromeParameters | Befehlszeilenparameter für den Wechsel vom alternativen Browser. |
BrowserSwitcherDelay | Verzögerung vor dem Starten eines alternativen Browsers (Millisekunden) |
BrowserSwitcherEnabled | Funktion für die Unterstützung älterer Browser aktivieren. |
BrowserSwitcherExternalSitelistUrl | URL einer XML-Datei, die URLs enthält, mit denen ein alternativer Browser geladen werden kann. |
BrowserSwitcherExternalGreylistUrl | Die URL einer XML-Datei mit URLs, die grundsätzlich keinen Browserwechsel auslösen sollen. |
BrowserSwitcherKeepLastChromeTab | Letzten in Chrome geöffneten Tab beibehalten. |
BrowserSwitcherUrlList | Websites, die in einem alternativen Browser geöffnet werden sollen |
BrowserSwitcherUrlGreylist | Websites, die unter keinen Umständen einen Browserwechsel auslösen sollten. |
BrowserSwitcherUseIeSitelist | Richtlinie "SiteList" von Internet Explorer zur Unterstützung älterer Browser verwenden. |
CloudReporting | Cloud-Berichterstellung |
ReportVersionData | Informationen zu Betriebssystem und Google Chrome-Version erfassen |
ReportPolicyData | Google Chrome-Richtliniendaten erfassen |
ReportMachineIDData | Gerätebezogene Daten erfassen |
ReportUserIDData | Personenbezogene Daten erfassen |
ReportExtensionsAndPluginsData | Daten von Erweiterungen und Plug-ins erfassen |
CloudExtensionRequestEnabled | Mit dieser Richtlinie werden Anfragen für die Installation von Erweiterungen für Google Chrome aktiviert |
CloudReportingEnabled | Cloud-Berichte für Google Chrome aktivieren |
CloudProfileReportingEnabled | Cloud-Berichterstellung in Google Chrome für verwaltetes Profil aktivieren |
CloudReportingUploadFrequency | Häufigkeit der Cloud-Berichterstellung in Stunden |
CookiesSettings | Cookie-Einstellungen |
DefaultCookiesSetting | Standardeinstellungen für Cookies |
CookiesAllowedForUrls | Cookies auf diesen Websites zulassen |
CookiesBlockedForUrls | Cookies auf diesen Websites blockieren |
CookiesSessionOnlyForUrls | Cookies von übereinstimmenden URLs auf die aktuelle Sitzung beschränken |
DateAndTime | Datum und Uhrzeit |
CalendarIntegrationEnabled | Google Calendar-Integration aktivieren |
SystemTimezone | Zeitzone |
SystemTimezoneAutomaticDetection | Methode für die automatische Erkennung der Zeitzone konfigurieren |
DefaultSearchProvider | Standardsuchmaschine |
DefaultSearchProviderEnabled | Standardsuchmaschine aktivieren |
DefaultSearchProviderName | Name der Standardsuchmaschine |
DefaultSearchProviderKeyword | Suchbegriff der Standardsuchmaschine |
DefaultSearchProviderSearchURL | Such-URL der Standardsuchmaschine |
DefaultSearchProviderSuggestURL | Vorschlags-URL für die Standardsuchmaschine |
DefaultSearchProviderInstantURL | Google Instant-URL der Standardsuchmaschine |
DefaultSearchProviderIconURL | Symbol der Standardsuchmaschine |
DefaultSearchProviderEncodings | Standardsuchmaschinen-Codierungen |
DefaultSearchProviderAlternateURLs | Liste alternativer URLs für den Standardsuchanbieter |
DefaultSearchProviderSearchTermsReplacementKey | Parameter zur Steuerung der Suchbegriffersetzung für den Standardsuchanbieter |
DefaultSearchProviderImageURL | Parameter für Funktion zur bildgesteuerten Suche für Standardsuchanbieter |
DefaultSearchProviderNewTabURL | Standardsuchanbieter-URL für die "Neuer Tab"-Seite |
DefaultSearchProviderSearchURLPostParams | Parameter für URL der Suche, die POST verwendet |
DefaultSearchProviderSuggestURLPostParams | Parameter für URL der Vorschlagsuche, die POST verwendet |
DefaultSearchProviderInstantURLPostParams | Parameter für URL der Suche im Voraus, die POST verwendet |
DefaultSearchProviderImageURLPostParams | Parameter für URL der Bildsuche, die POST verwendet |
DirectSocketsSettings | Einstellungen für Direct Sockets |
DefaultDirectSocketsSetting | Verwendung der Direct Sockets API festlegen |
DirectSocketsAllowedForUrls | Direct Sockets API auf diesen Websites zulassen |
DirectSocketsBlockedForUrls | Direct Sockets API auf diesen Websites blockieren |
DefaultDirectSocketsPrivateNetworkAccessSetting | Zugriff auf privates Netzwerk in der Direct Sockets API steuern |
DirectSocketsPrivateNetworkAccessAllowedForUrls | Privaten Netzwerkzugriff in der Direct Sockets API auf diesen Websites erlauben |
DirectSocketsPrivateNetworkAccessBlockedForUrls | Privaten Netzwerkzugriff in der Direct Sockets API auf diesen Websites blockieren |
Display | Display |
DeviceDisplayResolution | Bildschirmauflösung und Skalierungsfaktor festlegen |
DisplayRotationDefault | Standarddrehung des Bildschirms festlegen, die bei jedem Neustart erneut angewendet wird |
Drive | Google Drive |
DriveDisabled | Synchronisierung zwischen Drive und der App "Dateien" von Google ChromeOS deaktivieren |
DriveDisabledOverCellular | Synchronisierung zwischen Google Drive und der App "Dateien" von Google ChromeOS per Mobilfunkverbindung deaktivieren |
DriveFileSyncAvailable | Google ChromeOS-Dateisynchronisierung |
Extensions | Erweiterungen |
ExtensionInstallAllowlist | Zulassungsliste für Installation von Erweiterungen konfigurieren |
ExtensionInstallBlocklist | Sperrliste für Installation von Erweiterungen konfigurieren |
ExtensionInstallForcelist | Liste der Apps und Erweiterungen konfigurieren, deren Installation erzwungen wurde |
ExtensionInstallSources | Installationsquellen für Erweiterungen, Apps und Nutzerskripte konfigurieren |
ExtensionAllowedTypes | Zulässige App- bzw. Erweiterungstypen konfigurieren |
ExtensionAllowInsecureUpdates | Unsichere Algorithmen in Integritätsprüfungen bei Erweiterungsupdates und -installationen erlauben |
ExtensionSettings | Verwaltungseinstellungen für Erweiterungen |
ExtensionManifestV2Availability | Verfügbarkeit von Manifest V2-Erweiterungen festlegen |
ExtensionUnpublishedAvailability | Verfügbarkeit von Erweiterungen steuern, die nicht im Chrome Web Store veröffentlicht sind |
ExtensionExtendedBackgroundLifetimeForPortConnectionsToUrls | Eine Liste von Ursprüngen konfigurieren, von denen die Verlängerung der Hintergrundlebensdauer der verbundenen Erweiterungen gewährt wird. |
FloatingSso | Einstellungen für Floating-SSO-Dienst |
FloatingSsoEnabled | Floating-SSO-Dienst aktivieren |
FloatingSsoDomainBlocklist | Für den Floating-SSO-Dienst blockierte Domains |
FloatingSsoDomainBlocklistExceptions | Ausnahmen der Domain-Sperrliste für Floating-SSO-Dienste |
GoogleCast | Google Cast |
CastReceiverEnabled | Streamen von Inhalten an das Gerät aktivieren |
CastReceiverName | Name des Google Cast-Ziels |
Homepage | Startseite |
HomepageLocation | Startseiten-URL konfigurieren |
HomepageIsNewTabPage | "Neuer Tab"-Seite als Startseite verwenden |
NewTabPageLocation | URL für "Neuer Tab"-Seite konfigurieren |
ShowHomeButton | Startseiten-Schaltfläche auf Symbolleiste anzeigen |
ImageSettings | Bildeinstellungen |
DefaultImagesSetting | Standardeinstellung für Bilder |
ImagesAllowedForUrls | Bilder auf diesen Websites zulassen |
ImagesBlockedForUrls | Bilder auf diesen Websites blockieren |
JavascriptSettings | JavaScript-Einstellungen |
DefaultJavaScriptSetting | JavaScript-Standardeinstellung |
JavaScriptAllowedForUrls | JavaScript auf diesen Websites zulassen |
JavaScriptBlockedForUrls | JavaScript auf diesen Websites blockieren |
KerberosPrefilledConfig | Voreingestellte Kerberos-Konfiguration |
KerberosCustomPrefilledConfig | Voreingestellte Konfiguration für Kerberos-Tickets |
KerberosUseCustomPrefilledConfig | Voreingestellte Konfiguration für Kerberos-Tickets ändern |
KeygenSettings | Keygen-Einstellungen |
DefaultKeygenSetting | Standardeinstellung für die Schlüsselgenerierung |
KeygenAllowedForUrls | Schlüsselgenerierung auf diesen Websites zulassen |
KeygenBlockedForUrls | Schlüsselgenerierung auf diesen Websites blockieren |
Kiosk | Kioskeinstellungen |
DeviceLocalAccounts | Lokale Gerätekonten |
DeviceLocalAccountAutoLoginId | Lokales Gerätekonto für die Anmeldung |
DeviceLocalAccountAutoLoginDelay | Timer für automatische Anmeldung in lokalem Gerätekonto |
DeviceLocalAccountAutoLoginBailoutEnabled | Tastenkombination zur Umgehung der automatischen Anmeldung aktivieren |
DeviceLocalAccountPromptForNetworkWhenOffline | Eingabeaufforderung zur Netzwerkkonfiguration im Offlinemodus aktivieren |
KioskTroubleshootingToolsEnabled | Kiosk-Tools zur Fehlerbehebung aktivieren |
LegacySameSiteCookieBehaviorSettings | Einstellungen für das Verhalten des alten „SameSite“-Cookies |
LegacySameSiteCookieBehaviorEnabled | Einstellung für das alte Standardverhalten des "SameSite"-Cookies |
LegacySameSiteCookieBehaviorEnabledForDomainList | Auf diesen Websites das alte "SameSite"-Verhalten für Cookies wiederherstellen |
LocalFontsSettings | Einstellungen für lokale Schriftarten |
DefaultLocalFontsSetting | Standardmäßige Berechtigungseinstellung für lokale Schriftarten |
LocalFontsAllowedForUrls | Berechtigung für lokale Schriftarten auf diesen Websites zulassen |
LocalFontsBlockedForUrls | Berechtigung für lokale Schriftarten auf diesen Websites blockieren |
LoginScreenOrigins | Ursprünge für Anmeldebildschirm |
DeviceLoginScreenIsolateOrigins | Website-Isolierung für angegebene Ursprünge aktivieren |
DeviceLoginScreenSitePerProcess | Website-Isolierung für jede Website aktivieren |
NativeMessaging | Natives Messaging |
NativeMessagingBlocklist | Sperrliste für natives Messaging konfigurieren |
NativeMessagingAllowlist | Zulassungsliste für natives Messaging konfigurieren |
NativeMessagingUserLevelHosts | Hosts für natives Messaging, die ohne Berechtigung des Administrators installiert wurden, auf Nutzerebene zulassen |
NetworkFileShares | Einstellungen für Netzwerkfreigaben |
NetworkFileSharesAllowed | Steuert die Verfügbarkeit von Netzwerkfreigaben unter Chrome OS |
NetBiosShareDiscoveryEnabled | Steuerung der Erkennung von Netzwerkfreigaben über NetBIOS |
NTLMShareAuthenticationEnabled | Steuerung, durch die NTLM als Authentifizierungsprotokoll für SMB-Bereitstellungen aktiviert wird |
NetworkFileSharesPreconfiguredShares | Liste der vorkonfigurierten Netzwerkfreigaben. |
NotificationsSettings | Benachrichtigungseinstellungen |
DefaultNotificationsSetting | Standardeinstellung für Benachrichtigungen |
NotificationsAllowedForUrls | Benachrichtigungen auf diesen Websites zulassen |
NotificationsBlockedForUrls | Benachrichtigungen auf diesen Websites blockieren |
PasswordManager | Passwortmanager |
DeletingUndecryptablePasswordsEnabled | Löschen nicht entschlüsselbarer Passwörter aktivieren |
PasswordManagerEnabled | Aktiviert das Speichern von Passwörtern im Passwortmanager |
PasswordManagerAllowShowPasswords | Anzeige von Passwörtern im Passwortmanager durch Nutzer zulassen (veraltet) |
PasswordSharingEnabled | Teilen von Nutzeranmeldedaten mit anderen Nutzern aktivieren |
ThirdPartyPasswordManagersAllowed | Verwendung von Drittanbieter-Passwortmanagern in Google Chrome unter Android erlauben |
PasswordProtection | Passwortschutz |
PasswordProtectionWarningTrigger | Auslöser für Passwortschutzwarnung |
PasswordProtectionLoginURLs | Hiermit wird die Liste der URLs für die Unternehmensanmeldung konfiguriert, auf denen der Passwortschutzdienst den Salted-Hash-Wert von Passwörtern erfassen soll. |
PasswordProtectionChangePasswordURL | Hiermit wird die URL zur Passwortänderung konfiguriert. |
PinUnlock | Entsperrung mit PIN |
PinUnlockMinimumLength | Minimale Länge der Sperrbildschirm-PIN festlegen |
PinUnlockMaximumLength | Maximale Länge der Sperrbildschirm-PIN festlegen |
PinUnlockWeakPinsAllowed | Nutzern erlauben, schwache PINs als Sperrbildschirm-PIN festzulegen |
PinUnlockAutosubmitEnabled | Funktion zum automatischen Senden von PINs auf dem Sperr- und Anmeldebildschirm aktivieren. |
PluginVm | PluginVm |
PluginVmAllowed | Geräten erlauben, PluginVm auf Google ChromeOS zu verwenden |
PluginVmDataCollectionAllowed | Produktanalysen durch PluginVm zulassen |
PluginVmImage | PluginVm-Bild |
PluginVmLicenseKey | Lizenzschlüssel "PluginVm" |
PluginVmRequiredFreeDiskSpace | Erforderlicher freier Speicherplatz für PluginVm |
PluginVmUserId | PluginVm-Nutzer-ID |
UserPluginVmAllowed | Nutzern erlauben, PluginVm auf Google ChromeOS zu verwenden |
PluginsSettings | Plug-in-Einstellungen |
DefaultPluginsSetting | "Flash" als Standardeinstellung |
PluginsAllowedForUrls | Das Plug-in "Flash" für diese Websites zulassen |
PluginsBlockedForUrls | Das Plug-in "Flash" auf diesen Websites blockieren |
PopupsSettings | Einstellungen für Pop-ups |
DefaultPopupsSetting | Standardeinstellung für Pop-ups |
PopupsAllowedForUrls | Pop-ups auf diesen Websites zulassen |
PopupsBlockedForUrls | Pop-ups auf diesen Websites blockieren |
PrivacySandbox | Einstellungen für die Privacy Sandbox |
PrivacySandboxPromptEnabled | Du kannst festlegen, ob Nutzern die Privacy Sandbox-Aufforderung angezeigt werden kann |
PrivacySandboxAdTopicsEnabled | Du kannst festlegen, ob die Privacy Sandbox-Einstellung für Anzeigenthemen deaktiviert werden kann |
PrivacySandboxSiteEnabledAdsEnabled | Du kannst festlegen, ob die Privacy Sandbox-Einstellung für von Websites vorgeschlagene Werbung deaktiviert werden kann |
PrivacySandboxAdMeasurementEnabled | Du kannst festlegen, ob die Privacy Sandbox-Einstellung für die Anzeigenanalyse deaktiviert werden kann |
PrivateNetworkRequestSettings | Einstellungen für die Anforderung privater Netzwerkressourcen |
InsecurePrivateNetworkRequestsAllowed | Gibt an, ob Websites unsichere Anfragen an eher private Netzwerk-Endpunkte senden dürfen |
InsecurePrivateNetworkRequestsAllowedForUrls | In der Liste aufgeführten Websites erlauben, unsichere Anfragen an eher private Netzwerk-Endpunkte zu senden. |
ProfileSeparation | Profiltrennung |
ProfileSeparationSettings | Einstellungen für die Trennung von Unternehmensprofilen |
ProfileSeparationDataMigrationSettings | Einstellungen für die Profiltrennung bei der Datenmigration |
ProfileSeparationDomainExceptionList | Zulassungsliste für die Unternehmensprofiltrennung bei sekundären Domains |
Proxy | Proxy |
ProxyMode | Auswählen, wie Proxyserver-Einstellungen angegeben werden |
ProxyServerMode | Auswählen, wie Proxyserver-Einstellungen angegeben werden |
ProxyServer | Adresse oder URL des Proxyservers |
ProxyPacUrl | URL einer PAC-Proxy-Datei |
ProxyBypassList | Proxy-Umgehungsregeln |
ProxySettings | Proxy-Einstellungen |
QuickUnlock | Schnelles Entsperren |
QuickUnlockModeAllowlist | Zulässige Modi für das schnelle Entsperren konfigurieren |
QuickUnlockTimeout | Festlegen, wie oft der Nutzer das Passwort eingeben muss, um das schnelle Entsperren zu verwenden |
RemoteAccess | Remote-Zugriff |
RemoteAccessClientFirewallTraversal | Firewallausnahme über Client für Remote-Zugriff aktivieren |
RemoteAccessHostClientDomain | Erforderlichen Domainnamen für Remote-Zugriff-Clients konfigurieren |
RemoteAccessHostClientDomainList | Erforderliche Domainnamen für Remote-Zugriff-Clients konfigurieren |
RemoteAccessHostFirewallTraversal | Firewallausnahme über Host für Remote-Zugriff aktivieren |
RemoteAccessHostDomain | Erforderlichen Domainnamen für Remote-Zugriff-Hosts konfigurieren |
RemoteAccessHostDomainList | Erforderliche Domainnamen für Remote-Zugriff-Hosts konfigurieren |
RemoteAccessHostRequireTwoFactor | 2-Faktor-Authentifizierung für Remote-Zugriff-Hosts aktivieren |
RemoteAccessHostTalkGadgetPrefix | TalkGadget-Präfix für Remote-Zugriff-Hosts konfigurieren |
RemoteAccessHostRequireCurtain | Zugangsbeschränkung für Remote-Zugriff-Hosts aktivieren |
RemoteAccessHostAllowClientPairing | Authentifizierung ohne PIN für Hosts für den Remote-Zugriff aktivieren oder deaktivieren |
RemoteAccessHostAllowGnubbyAuth | Gnubby-Authentifizierung für Remote-Zugriff-Hosts zulassen |
RemoteAccessHostAllowRelayedConnection | Verwendung von Relayservern durch den Host für den Remote-Zugriff gestatten |
RemoteAccessHostUdpPortRange | Vom Host für den Remote-Zugriff verwendeten UDP-Portbereich einschränken |
RemoteAccessHostMatchUsername | Verlangen, dass der Name des lokalen Nutzers und des Host-Inhabers des Remotezugriffs übereinstimmen |
RemoteAccessHostTokenUrl | URL, unter der Remote-Zugriff-Clients ihr Authentifizierungs-Token abrufen sollten |
RemoteAccessHostTokenValidationUrl | URL zur Überprüfung des Client-Authentifizierungs-Tokens für den Remote-Zugriff |
RemoteAccessHostTokenValidationCertificateIssuer | Clientzertifikat zur Herstellung einer Verbindung zu RemoteAccessHostTokenValidationUrl |
RemoteAccessHostDebugOverridePolicies | Überschreiben von Richtlinien für Fehlerbehebungs-Builds des Hosts für den Remote-Zugriff |
RemoteAccessHostAllowUiAccessForRemoteAssistance | Zulassen, dass Remote-Nutzer in Remote-Sitzungen mit geöffneten Fenstern arbeiten können |
RemoteAccessHostAllowFileTransfer | Nutzern mit Remote-Zugriff die Übertragung von Dateien vom/zum Host gestatten |
RemoteAccessHostEnableUserInterface | Benutzeroberflächen im Zusammenhang mit der Verbindung auf dem Host-Computer während einer aktiven Verbindung aktivieren |
RemoteAccessHostAllowRemoteAccessConnections | Verbindungen zu diesem Computer per Remote-Zugriff erlauben |
RemoteAccessHostMaximumSessionDurationMinutes | Maximal zulässige Sitzungsdauer für Verbindungen per Remote-Zugriff |
RemoteAccessHostClipboardSizeBytes | Die maximale Größe in Byte, die zwischen dem Client und dem Host über die Synchronisierung der Zwischenablage übertragen werden kann |
RemoteAccessHostAllowRemoteSupportConnections | Verbindungen zu diesem Computer per Remote-Unterstützung erlauben |
RemoteAccessHostAllowEnterpriseRemoteSupportConnections | Verbindungen zu diesem Computer per Remote-Unterstützung von Unternehmen erlauben |
RemoteAccessHostAllowEnterpriseFileTransfer | Dateiübertragungsfunktion in Remote-Supportsitzungen von Unternehmen aktivieren |
RemoteAccessHostAllowUrlForwarding | Nutzern mit Remote-Zugriff erlauben, URLs auf Hostseite in ihrem lokalen Clientbrowser zu öffnen |
RemoteAccessHostAllowPinAuthentication | PIN- und Kopplungsauthentifizierung für Hosts für den Remote-Zugriff zulassen |
RestoreOnStartup | Aktion beim Start |
RestoreOnStartup | Aktion beim Start |
RestoreOnStartupURLs | Beim Start zu öffnende URLs |
SAML | SAML |
DeviceTransferSAMLCookies | SAML-IdP-Cookies bei der Anmeldung übertragen |
SafeBrowsing | Safe Browsing-Einstellungen |
SafeBrowsingEnabled | Safe Browsing aktivieren |
SafeBrowsingExtendedReportingEnabled | Erweiterte Berichterstellung bei der Verwendung von Safe Browsing aktivieren |
SafeBrowsingProtectionLevel | Schutzniveau für Safe Browsing |
SafeBrowsingAllowlistDomains | Hiermit wird die Liste der Domains konfiguriert, auf denen durch Safe Browsing keine Warnungen ausgelöst werden. |
SafeBrowsingProxiedRealTimeChecksAllowed | Weitergeleitete Safe Browsing-Echtzeitprüfungen zulassen |
SafeBrowsingSurveysEnabled | Safe Browsing-Umfragen zulassen |
SafeBrowsingDeepScanningEnabled | Bei Nutzern, die Safe Browsing aktiviert haben, detailliertere Scans von heruntergeladenen Dateien zulassen |
DisableSafeBrowsingProceedAnyway | Fortfahren von der Safe Browsing-Hinweisseite deaktivieren |
ScreenCaptureSettings | Einstellungen für die Bildschirmaufnahme |
ScreenCaptureAllowed | Bildschirmaufnahme gestatten oder ablehnen |
ScreenCaptureAllowedByOrigins | Desktop-, Fenster- und Tabaufnahme für diese Ursprünge zulassen |
WindowCaptureAllowedByOrigins | Fenster- und Tabaufnahme für diese Ursprünge zulassen |
TabCaptureAllowedByOrigins | Tabaufnahme für diese Ursprünge zulassen |
SameOriginTabCaptureAllowedByOrigins | Same-Origin-Tabaufnahme für diese Ursprünge zulassen |
SensorsSettings | Sensoreinstellungen |
DefaultSensorsSetting | Standardeinstellung für Sensoren |
SensorsAllowedForUrls | Diesen Websites den Zugriff auf Sensoren erlauben |
SensorsBlockedForUrls | Den Zugriff auf Sensoren für diese Websites sperren |
SkyVaultSettings | Einstellungen für SkyVault (alle Daten in der Cloud) |
LocalUserFilesAllowed | Lokale Nutzerdateien aktivieren |
LocalUserFilesMigrationDestination | Ziel für die Migration lokaler Nutzerdateien |
SupervisedUsers | Betreute Nutzer |
SupervisedUsersEnabled | Betreute Nutzer aktivieren |
SupervisedUserCreationEnabled | Erstellung von betreuten Nutzern aktivieren |
SupervisedUserContentProviderEnabled | Contentanbieter für betreute Nutzer aktivieren |
ThirdPartyStoragePartitioningSettings | Einstellungen für die Drittanbieter-Speicherpartitionierung |
DefaultThirdPartyStoragePartitioningSetting | Standardeinstellung für die Drittanbieter-Speicherpartitionierung |
ThirdPartyStoragePartitioningBlockedForOrigins | Drittanbieter-Speicherpartitionierung für bestimmte Ursprünge der obersten Ebene deaktivieren |
UserAndDeviceReporting | Berichte zu Nutzern und Geräten |
EnableDeviceGranularReporting | Steuerelemente für detailliertes Reporting aktivieren |
ReportDeviceVersionInfo | Betriebssystem- und Firmware-Version melden |
ReportDeviceBootMode | Startmodus von Geräten melden |
ReportDeviceUsers | Gerätenutzer aufzeichnen |
ReportDeviceActivityTimes | Aktivitätszeit von Geräten melden |
ReportDeviceAudioStatus | Audiostatus des Geräts melden |
ReportDeviceLocation | Gerätestandort melden |
ReportDeviceNetworkConfiguration | Netzwerkkonfiguration ausgeben |
ReportDeviceNetworkInterfaces | Gerätenetzwerk-Schnittstellen melden |
ReportDeviceNetworkStatus | Netzwerkstatus ausgeben |
ReportDeviceHardwareStatus | Hardwarestatus senden |
ReportDeviceSessionStatus | Informationen zu aktiven Kiosksitzungen senden |
ReportDeviceGraphicsStatus | Status von Display und Grafikkarte melden |
ReportDeviceCrashReportInfo | Informationen über Absturzberichte melden. |
ReportDeviceOsUpdateStatus | Update-Status des Betriebssystems melden |
ReportDeviceBoardStatus | Boardstatus melden |
ReportDeviceCpuInfo | CPU-Informationen ausgeben |
ReportDeviceTimezoneInfo | Informationen zur Zeitzone ausgeben |
ReportDeviceMemoryInfo | Informationen zum Arbeitsspeicher ausgeben |
ReportDeviceBacklightInfo | Informationen zur Hintergrundbeleuchtung ausgeben |
ReportDevicePeripherals | Details zu Peripheriegeräten melden |
ReportDevicePowerStatus | Status der Stromversorgung melden |
ReportDeviceSecurityStatus | Sicherheitsstatus des Geräts melden |
ReportDeviceStorageStatus | Speicherstatus melden |
ReportDeviceAppInfo | App-Informationen ausgeben |
ReportDeviceBluetoothInfo | Informationen zu Bluetooth melden |
ReportDeviceFanInfo | Informationen zum Lüfter melden |
ReportDeviceVpdInfo | VPD-Informationen melden |
ReportDeviceSystemInfo | Systeminformationen melden |
ReportDevicePrintJobs | Druckaufträge ausgeben |
ReportDeviceLoginLogout | Anmeldung/Abmeldung melden |
DeviceReportRuntimeCounters | Gerätelaufzeitzähler melden |
ReportUploadFrequency | Häufigkeit von Uploads mit Berichten zum Gerätestatus |
ReportArcStatusEnabled | Informationen zum Status von Android senden |
HeartbeatEnabled | Netzwerkpakete zur Überwachung des Onlinestatus an den Verwaltungsserver senden |
HeartbeatFrequency | Häufigkeit von Kontrollnetzwerkpaketen |
LogUploadEnabled | Systemprotokolle an den Verwaltungsserver senden |
DeviceMetricsReportingEnabled | Messdatenberichte aktivieren |
DeviceReportXDREvents | Ereignisse vom Typ „Extended Detection and Response“ (XDR) melden |
DeviceExtensionsSystemLogEnabled | Systemprotokollierung für Erweiterungen aktivieren |
WebPrintingSettings | Web-Printing-Einstellungen |
DefaultWebPrintingSetting | Verwendung der WebPrinting API festlegen |
WebPrintingAllowedForUrls | WebPrinting API auf diesen Websites zulassen |
WebPrintingBlockedForUrls | WebPrinting API auf diesen Websites blockieren |
WebUsbSettings | Web USB-Einstellungen |
DefaultWebUsbGuardSetting | Verwendung der WebUSB API steuern |
DeviceLoginScreenWebUsbAllowDevicesForUrls | Websites automatisch die Berechtigung erteilen, eine Verbindung zu USB-Geräten mit der angegebenen Anbieter-ID und Produkt-ID auf dem Anmeldebildschirm herzustellen. |
WebUsbAllowDevicesForUrls | Websites automatisch die Berechtigung erteilen, eine Verbindung zu USB-Geräten mit der angegebenen Anbieter-ID und Produkt-ID herzustellen. |
WebUsbAskForUrls | WebUSB auf diesen Websites zulassen |
WebUsbBlockedForUrls | WebUSB auf diesen Websites blockieren |
WiFi | WLAN |
DeviceWiFiFastTransitionEnabled | 802.11r Fast Transition aktivieren |
DeviceWiFiAllowed | WLAN aktivieren |
WindowManagementSettings | Einstellungen für die Fensterverwaltung |
DefaultWindowManagementSetting | Standardeinstellung für die Berechtigung „Fensterverwaltung“ |
WindowManagementAllowedForUrls | Berechtigung für die Fensterverwaltung auf diesen Websites zulassen |
WindowManagementBlockedForUrls | Berechtigung für die Fensterverwaltung auf diesen Websites blockieren |
DefaultWindowPlacementSetting | Standardeinstellung für die Berechtigung für die Fensterpositionierung |
WindowPlacementAllowedForUrls | Berechtigung für die Fensterpositionierung auf diesen Websites zulassen |
WindowPlacementBlockedForUrls | Berechtigung für die Fensterpositionierung auf diesen Websites blockieren |